CBD bei Schlafstörungen: Wie Cannabidiol Ihre Schlafqualität verbessern kann

CBD kann zur Verarbeitung verwendet werden: Cannabidiol und seine Qualitätsbegriffe können verwendet werden

CBD kann zur Verarbeitung verwendet werden: Cannabidiol und seine Qualitätsbegriffe können verwendet werden

🧠 Was ist CBD?

Cannabidiol (CBD) ist einer der aktivsten Inhaltsstoffe der Hanfpflanze (Cannabis sativa). Wenn es um THC geht, ist die psychoaktive Wirkung von Cannabis sehr hoch und die psychoaktive Wirkung ist sehr hoch. Es ist möglich, sich der Auswirkungen, Angstreaktionen und neuroprotektiven Zustände bewusst zu werden. Diese Merkmale machen CBD zu einem vielversprechenden Mittel zur Behandlung von Schlafstörungen.


🌿 Wie verwendet man CBD im Schlaf?

CBD wirkt durch Interaktion mit dem Endocannabinoid-System (ECS), das mit den Rezeptoren der Zellen verbunden ist, die regelmäßig physiologische Funktionen steuern, die zu Beschwerden, Stimmung, Stress und Anspannung führen.

Konkret beesinflusst CBD die CB1- und CB2-Rezeptoren sowie andere Rezeptoren wie den Serotonin-Rezeptor (5-HT1A) et Adenosin-Rezeptoren. Dadurch werden Angstzustände reduziert und Entspannung gefördert.

Durch diese Wirkung kann CBD:

- Angst und Stress, die Auswirkungen dieser Belastungen ändern sich, wohlgemerkt.

- Chronische Schmerzen reduzieren, die das Einschlafen oder Durchschlafen erschweren.

- Die regelmäßigen Rhythmen und die Qualität des Tiefschlafs verbessern sich.

📊 Wissenschaftliche Studien zu CBD und Schlaf

US-Studie 2019 (Shannon et al.)

Eine 2019 im Permanente Journal veröffentlichte Studie untersuchte die Wirkung von CBD auf Angst und Schlaf bei 72 Erwachsenen. Jetzt müssen Sie 66,7 % des Geldes für die Qualität Ihrer Produkte bezahlen, was zu Schlaflosigkeitsproblemen führen kann. Die Studie hebt hervor, dass CBD eine wirksame und sichere Therapieoption für Schlafstörungen im Zusammenhang mit Angst sein könnte.
(Quelle: Permanente Journal, 2019 )

Studie zum REM-Schlaf (Babson et al., 2017)

Eine Rezension zeigte, dass CBD Schlafstörungen im Zusammenhang mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) lindern kann, indem es Albträume reduziert und den REM-Schlaf fördert – eine wichtige Phase für psychische Erholung.
(Quelle: Current Psychiatry Reports, 2017 )

Studie zu CBN und Schlaf (Cannabinol)

Cannabinol (CBN) und andere Cannabinoide sind einzeln erhältlich. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass CBN, insbesondere in Kombination mit CBD, die höhere Qualität der Verbindungen hat, aber keine Nebenwirkungen verursacht.
(Quelle: Frontiers in Pharmacology, 2021 )

💬 Erfahrungsberichte von Anwendern

Viele Nutzer weltweit berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Schlafes durch CBD. Die Wirkung tritt nach mehrtägiger bis mehrwöchiger Einnahme ein. Folgende Effekte werden erzeugt:

- Verkürzte Einschlafzeit.

- Weniger nächtliche Aufwachphasen.

- Erholsameres Aufwachen.

Die Wirkung hängt jedoch von Person zu Person, Produktqualität, Dosierung und Einnahmeform (Öl, Kapseln, Blüten) ab.

🧪 Dokumente und Anwendungstipps

Die optimale CBD-Dosis für den Schlaf ist individuell unterschiedlich und hängt vom Körpergewicht, Stoffwechsel, Schwere der Schlafstörung und persönlicher Toleranz ab.

Allgemeine Empfehlungen:

Schweregrad der Schlafstörung Empfohlene Tagesdosis (mg)
Leichte Slafprobleme 20–30
Mäßige Schlafstörungen 40–60
Chronische Schlaflosigkeit 80–120

Tipps:

- Bei niedriger Dosierung und längerfristiger Einnahme.

- CBD etwa 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen einnehmen.

- Dieses Produkt ist zertifiziert und arbeitssparend.


⚠️ Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

CBD ist allgemein gut vertragen, kann jedoch folgende Nebenwirkungen verursachen:

- Müdigkeit

- Mundtrockenheit

- Leichte Kopfschmerzen

- Magen-Darm-Beschwerden

Das bedeutet, dass Sie es immer noch sehen können. Vorsicht bei Wechselwirkungen mit Medikamenten, zB Blutverdünnern.

✅ Fazit

CBD ist eine natürliche Alternative zur Verbesserung der Lebensqualität, bei Stress und stressbedingten Auswirkungen. Die reichhaltigen Inhaltsstoffe und Inhaltsstoffe sind unterschiedlich, die individuellen Einstellungen variieren. Wenn das Problem behoben ist, kontaktieren Sie uns bitte und lassen Sie sich beraten.

Quellen und weiterführende Literatur

  • Shannon, S. et al. (2019). Cannabidiol bei Angst und Schlaf: Eine große Fallserie.

  • Babson, KA et al. (2017). Cannabis, Cannabinoide und Schlaf: eine Literaturübersicht. Aktuelle Psychiatrieberichte .
  • Wright, S. et al. (2021). Cannabinol und Schlaf: Pharmakologie und therapeutisches Potenzial. Grenzen der Pharmakologie .
  • Grow.de (2023). Medizin: CBD wird durch Melatonin produziert.
Zurück zum Blog